Die Netzfrequenz API bietet Zugriff auf aktuelle Frequenzdaten des Stromnetzes. Die Daten stammen von swissgrid.ch. Diese Daten umfassen Messwerte wie Frequenz, Frequenzabweichung und Netzzeitabweichung und werden zur Überwachung der Netzfrequenz genutzt.
Hinweis: Die in der Datenbank gespeicherten Frequenzdaten werden alle 10 Sekunden aktualisiert.
Jeder API-Aufruf muss den Parameter api_key
enthalten. Wird dieser nicht mitgegeben oder ist er ungültig, liefert die API eine entsprechende Fehlermeldung.
?api_key=DEIN_API_KEY
Über die Frequency API kann entweder der aktuellste Messwert abgerufen oder Daten für einen bestimmten Zeitraum angefordert werden.
start
und end
(im Format Y-m-d H:i:s
) kann ein spezifischer Zeitraum definiert werden.
Beispiel: ?start=2025-04-01 12:00:00&end=2025-04-01 12:05:00
Standardmäßig liefert die Frequenz API Daten im JSON-Format. Mit dem Parameter format
kann das Ausgabeformat geändert werden:
?format=json
?format=xml
?format=csv
?format=jsonp&callback=DEIN_CALLBACK
Beispielaufruf für den aktuellsten Messwert:
https://api.ix23.de/frequency/?api_key=DEIN_API_KEY&format=json
Beispielaufruf für einen bestimmten Zeitraum:
https://api.ix23.de/frequency/?api_key=DEIN_API_KEY&start=2025-04-01 12:00:00&end=2025-04-01 12:05:00&format=json
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Parametern gibt die API eine entsprechende Fehlermeldung zurück. Beispiele:
{
"error": "API key missing"
}
{
"error": "Ungültiges Datumsformat. Erwartet: Y-m-d H:i:s"
}